Innenseitige Querschläferverbreiterung

"Otto 5.0." der Familien Van

Wie viele Personen passen in einen Van? Zwei bis drei? je nach Sitzgelegenheiten während der Fahrt vielleicht vier? Oder sind die Schlafplätze entscheidend? Und wie gross ist ein Van eigentlich?

Dieses Projekt begann mit einer spannenden Herausforderung: das kleinstmögliche Fahrzeug für eine fünfköpfige Familie auszubauen. Die Wahl fiel auf einen Fiat Ducato L3H2. Cocoon Vans übernahm die komplette Planung, den Innenausbau sowie die Koordination aller beteiligten Dienstleister. Sogar die Idee für die Lackierung entstand aus etwas „Kleinem“ – vielleicht erkennen einige die Ähnlichkeit zu einem Fahrzeug aus einem bekannten Kinderbuch.

Ab Werk war das Fahrzeug mit einer 3er-Sitzbank in der Fahrerkabine ausgestattet. Diese wurde durch eine Doppeldrehkonsole und eine Einzelsitzdrehkonsole ersetzt. Die hintere Sitzbank wurde komplett neu eingebaut und offiziell eingetragen. Damit alle Familienmitglieder einen Schlafplatz haben, erhielt das Fahrzeug ein Aufstelldach, ein Querschläferbett sowie eine zum Bett umbaubare Doppelsitzbank.

Aussenansicht Fiat Ducato ausgebaut von Cocoon Vans

Um auch mit den klassischen Autositzen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, wurden alle Sitze nach Kundenwunsch neu gesattelt. Der Tisch kann bei Bedarf über die gesamte Fahrzeugbreite erweitert werden.

Der elegante Eichenboden wird durch eine indirekte Beleuchtung in Szene gesetzt und hebt sich von den Möbeln im Landhausstil ab. Die handgedrechselten Griffe wurden speziell für den Ausbau angefertigt. Auf Kundenwunsch erhielten die hinteren Kästchen zudem eine Rattangeflecht-Verkleidung. Ein besonderer Blickfang ist die Tisch- und Arbeitsplatte aus Zwetschgenholz, die dem Innenraum eine einzigartige, warme Note verleiht.

Die verbauten Echtglasfenster sorgen für eine hochwertige Optik und Langlebigkeit. Ein weiteres Highlight: Die Flügeltürverkleidung aus Arvenholz, die sich in einer V-Form harmonisch mit der ebenfalls aus Arvenholz gefertigten Deckenverkleidung verbindet.

Sitzbezug Handgefertigt

Auf den zweiten Blick fallen zahlreiche liebevolle und zugleich praktische Details auf – zum Beispiel das Gewürzregal neben dem Spülbecken oder das Vorratsregal oberhalb des Esstischs. Beide wurden schraubenlos gefertigt und in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Auch die Besteckschublade wurde mit edlem Zwetschgenholz unterteilt.

Doch damit nicht genug. Ein in die oberste Schublade eingelassenes Holzbrett dient beim Kochen als Ablage und zusätzliche Arbeitsfläche. Die unterste Schublade unter dem Bett erfüllt eine Doppelfunktion: Sie kann sowohl als Trittbrett als auch als Stauraum genutzt werden.

Die Clesana Verschweisstoilette ist unauffällig im Schrank direkt beim Eingang verstaut und kann bei Benutzung herausgezogen und abgedreht werden.

Foto 8 Gewürzregal aus Zwetschgenholz

Gute Qualität sieht man nicht nur – man hört sie auch. Deshalb wurde im Fahrzeug eine HiFi-Anlage von B&O mit sechs Lautsprechern verbaut.

Das Elektrosystem ist im Boden unter dem Tisch untergebracht und somit leicht zugänglich. Zudem lassen sich Standheizung, Wasserpumpe und das gesamte Stromsystem praktisch von einem zentralen Punkt aus steuern.

Die Garage bietet ausreichend Stauraum für Tische, Stühle und Sportgeräte. Die Aussendusche bietet eine flexible Lösung für den Zugang zu Wasser und ermöglicht es mit Warmwasser vom Boiler zu duschen. Zudem sind der Frischwassertank, Standheizung etc. hier untergebracht.

Fakten zur Technik

  • Frischwassertank: 84 Liter mit Wasserfilterung

  • Aussendusche: Warm- & Kaltwasser

  • Heizung: Truma Combi 4 D/E

  • Kühlschrank: Dometic Kompressor, 90L

  • Kochfeld: Zwei Induktionsplatten

  • Solarpanels: 5 × 125 WP

  • Batterien: 3 × Lithium LiFePO4 12V / 200Ah

  • Wechselrichter: 3000W Dauerleistung

  • MPPT-Laderegler: Victron Energy

  • Victron Energy Ekrano zur Überwachung

  • Indirekte Beleuchtung: dimmbar per Funkschalter

  • Neues Luftfahrwerk

  • Komplette Aussenlackierung auf Kundenwunsch

  • Grauwassertank mit Heizstab und elektrischem Kugelhahnventil

  • Elektrisch ausfahrbare Trittstufe

  • und vieles mehr...

Küchenmöbel Oberfläche aus Zwetschgenholz Cocoon Vans GmbH
Küchenmöbel im Otto Familen Van
Küchenmöbel beleuchtet Cocon Vans GmbH
Ablage neben der Küche Otto 5.0. Cocoon Vans GmbH
Küchenmöbel als Ablage im Camper Van ausbau Otto 5.0.
Küchenmöbel Schublade
Clesana Toilette im Otto Familien Van
Clesana verschweisstoilette Otto 5.0.
Praktische Küchenschublade
Besteckschublade mit Zwetschgenholz
Gewürzregal aus Zwetschgenholt Individualausbau Cocon Vans GmbH
Foto 8 Gewürzregal aus Zwetschgenholz
Verlängerung des Tischs
Sitzbezug Handgefertigt
umgerüstete Drehsitze Platz für 5 Personen im Camper Van
Elektrosystem von Cocoon Vans GmbH
Echtlasfenster und Arvenholz Otto 5.0.
Vorratsregals aus Zwetschgenholz
Regal für Vorräte im Otto 5.0. Familen Van
Steuerungssystem Camper Van
Schublade als Trittbrett
HiFi-Anlage mit sechs Lautsprechern
Blick in den hinteren Bereich Otto
Kästchen mit Rattangeflecht-Verkleidung
Innenseitige Querschläferverbreiterung
Garage mit ausreichend Platz im Camper Van von Cocoon Vans GmbH
Elektrischestrittbrett Otto5.0.
Arvenholzverkleidung Otto 5.0.
Echtglasfenster Otto
Arvenholz Otto 5.0.
Cocon Vans GmbH
Aussendusche mit Kalt- und Warmwasserregler